top of page

Wie ANDISmonitor funktioniert

.

Der gesamte Prozess beginnt mit einer im Fahrzeug installierten GPS/GSM-Überwachungseinheit. Diese Einheit sammelt verschiedene, mit dem Betrieb des Fahrzeugs zusammenhängende Daten. Sie kommuniziert regelmäßig mit Satelliten und bekommt so die GPS-Position des Fahrzeugs und auch seine Geschwindigkeit, Fahrtrichtung und Zeit. Sie gewinnt ebenfalls Informationen aus verschiedenen Sensoren, insofern diese installiert sind – zum Beispiel der Temperatursensor, Aufprallsensor, Sensor der hydraulischen Krane u.dgl. Alle diese Informationen werden dann mit Hilfe des GSM-Netzes zum Zentralserver übertragen. Nach ihrer Verarbeitung werden sie auf das Webportal ANDISmonitor geschickt, wo es möglich ist sie anzuschauen, das ganze System zu bedienen und alle seine Funktionen zu nutzen.

GPS Überwachungseinheiten

Der gesamte Prozess beginnt mit einer im Fahrzeug installierten GPS/GSM-Überwachungseinheit. Diese Einheit sammelt verschiedene, mit dem Betrieb des Fahrzeugs zusammenhängende Daten. Sie kommuniziert regelmäßig mit Satelliten und bekommt so die GPS-Position des Fahrzeugs und auch seine Geschwindigkeit, Fahrtrichtung und Zeit. Sie gewinnt ebenfalls Informationen aus verschiedenen Sensoren, insofern diese installiert sind – zum Beispiel der Temperatursensor, Aufprallsensor, Sensor der hydraulischen Krane u.dgl. Alle diese Informationen werden dann mit Hilfe des GSM-Netzes zum Zentralserver übertragen. Nach ihrer Verarbeitung werden sie auf das Webportal ANDISmonitor geschickt, wo es möglich ist sie anzuschauen, das ganze System zu bedienen und alle seine Funktionen zu nutzen.

  • Facebook Clean
  • LinkedIn Clean

© ANDIS 2015                  Das System ANDISmonitor besitzt, entwickelt und betreibt die Gesellschaft ANDIS, spol. s.r.o.

andis(at)andis.sk

(02) 5465 1881

bottom of page